Was ist felix herzogenrath?

Felix Herzogenrath

Felix Herzogenrath (*22. Februar 1945 in Duisburg) ist ein deutscher <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunsthistoriker">Kunsthistoriker</a>.

Leben und Wirken:

  • Studium der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunstgeschichte">Kunstgeschichte</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Archäologie">Archäologie</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte">Geschichte</a> an den Universitäten Bonn, München und Rom.
  • Promotion über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rembrandt">Rembrandt</a>.
  • Langjährige Tätigkeit am <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wallraf-Richartz-Museum">Wallraf-Richartz-Museum</a> in Köln, wo er maßgeblich an der Konzeption und dem Aufbau des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Museum">Museum</a> beteiligt war.
  • Schwerpunkte seiner Forschung sind die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Niederländische%20Malerei">Niederländische Malerei</a> des 17. Jahrhunderts und die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kölnische%20Malerei">Kölnische Malerei</a> des Mittelalters.
  • Verfasser zahlreicher Publikationen zur <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunst">Kunst</a>- und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kulturgeschichte">Kulturgeschichte</a>.
  • Bekannt für seine profunden Kenntnisse und seine Fähigkeit, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kunstwerke">Kunstwerke</a> anschaulich zu vermitteln.